
Auf dem Bild von links nach rechts:<br />
Magdalena Kaiser, Natascha Leßner, David Warnecke, Franziska Klinge, Julia Geise, Jacqueline Wieneke, Christine Dickhut, Susanne Dickhut, Dietmar Wieneke, Katharina Kranz, Karina Spalke. - (c) Dietmar Wieneke

Prinzessin Sabrina und Prinz Matthias I. - (c) Frank Friedrichs

Die Proklamation - (c) Frank Friedrichs

In der Garde wirken mit:<br />
Julia Geise, Karina Spalke, Mareike Ilse, Natascha Leßner, Katharina Kranz,<br />
Franziska Klinge, Franziska Ilse, Magdalena Kaiser, Susanne Dichkhut, Christine Dickhut. - (c) Frank Friedrichs

Gelungener Tanz - (c) Frank Friedrichs

Zugabe war Pflicht. - (c) Frank Friedrichs

Theater von Katja Ebstein<br />
Mit dabei:<br />
Martina Dannenberg - Döltsch, Sabine und Dietmar Wieneke, Christina Peyerl und Sonja Krist.<br />Dietmar Wieneke musste für Elke Wieneke - Bauer einspringen, die krankheitsbedingt leider ausfiel. - (c) Frank Friedrichs

Christina Peyerl, Sonja Krist, Sabine und Dietmar Wieneke, <br /> beim Sketch.
Es ging um Vorurteile der Nachbardörfer Offensen und Fürstenhagen. - (c) Frank Friedrichs

Christina Peyerl, Martina Dannenberg - Döltsch beim Restaurantbesuch. - (c) Frank Friedrichs

Verabschiedung der Mädels. - (c) Frank Friedrichs

Marvin Siebert und Manfred Sustrate aus Fürstenhagen bei Ihrem Stück. - (c) Frank Friedrichs

sind:<br/>
Janina Krist, Hannah Dickhut ,Sina Wieneke, Katharina Ahrend und Jaqueline Wieneke.<br /> Caroline Siebrecht fehlte leider krankheitsbedingt - (c) Frank Friedrichs

bei der Zugabe. - (c) Frank Friedrichs

von Christian Gerke. - (c) Frank Friedrichs

brachten ihre gefürchteten Verse.<br />
Von Links nach Rechts:<br />Wolfgang Wieneke, Sabine Wieneke, Jörg Dickhut, Elisabeth Gödde - Wahmke, Uwe und Kirsten Dickhut. - (c) Frank Friedrichs

von Sonja Krist. <br />
Vertretungsweise für Elke Wieneke - Bauer eingespruchen. - (c) Frank Friedrichs

alle machten mit. - (c) Frank Friedrichs

alle machten mit. - (c) Frank Friedrichs

alle machten mit. - (c) Frank Friedrichs

Christine und Susanne Dickhut - (c) Frank Friedrichs

Nils Kunkel auf Brautschau. <br />Baggerte an Susanne Dickhut rum. - (c) Frank Friedrichs

Matthias Rudolph und Torsten Engel, die die Technik bedienten, wurden geehrt. - (c) Frank Friedrichs

Marcel Wieneke und Fabian Konrad bei ihrem Stück. - (c) Frank Friedrichs

Von Links nach Rechts:<br /> Marcel Wieneke, Fabian Konrad, Nils Kunkel und die Zwillingsschwestern Susanne und Christine Dickhut. - (c) Frank Friedrichs

Was - waren <br />
Ina Siebrecht, Kerstin Klinge, Kirsten Dickhut und Elisabeth Gödde - Wahmke. - (c) Frank Friedrichs

mit Präsident David Warnecke, Uwe Dickhut, Holger Kunkel. <br />Prinzenpaar Sabrina und Matthias Schön.<br />
Dietmar Wieneke.<br /> Harry Nuber jun. fehlte auf dem Foto. - (c) Frank Friedrichs

bracht von Torfrock küstendeutsche Gesangstücke. - (c) Frank Friedrichs

Marcel Wieneke und Nils Kunkel bei ihrem Stück. - (c) Frank Friedrichs

hinter den Kulissen. - (c) Frank Friedrichs

wurde von den Fußballern gebracht.<br />Das waren Tobias Schminke, Christian Schulz, Michel Schulz, Michael Ilse und Marvin Siebert. - (c) Frank Friedrichs

brachten einen flotten Tanz. - (c) Frank Friedrichs

mit Farbwechsel.<br />
Katharina Kranz, Mareike Ilse, Franziska Ilse, Susanne Dickhut, Christine Dickhut, Julia Geise und Natascha Leßner. - (c) Frank Friedrichs

die Flügelformation. - (c) Frank Friedrichs

waren:<br />
Tobias Schmine, Sebastian Thiele, Marcel Wieneke, Nils Kunkel und Marius Henne. - (c) Frank Friedrichs

und Prinzengarde tanzten zusammen. - (c) Frank Friedrichs

mit der Prinzengarde zusammen.<br />
Das sah sehr gekonnt aus. - (c) Frank Friedrichs

mit allen Beteiligen auf der Bühne. - (c) Frank Friedrichs

aus Mielenhausen wurde bei uns schon öfters gesichtet. - (c) Frank Friedrichs

Die Garde ergibt sich nicht.<br />
Mehr blieb von unserer Prinzengarde nicht übrig. - (c) Dietmar Wieneke

um 09:00 Uhr. - (c) Dietmar Wieneke

um 09:05 Uhr. - (c) Dietmar Wieneke

war noch recht übersichtlich. 15 Narren waren so früh auf. - (c) Dietmar Wieneke

Richtung Adelebsen. - (c) Dietmar Wieneke

der Top - Organisator fiel leider auch krankheitsbedingt aus. - (c) Dietmar Wieneke

bei Firma Metallbau Wahmke. - (c) Dietmar Wieneke

von Ohms wollte mit, durfte nicht. - (c) Dietmar Wieneke

machte der Tobi das Begrüßungskomitee. - (c) Dietmar Wieneke

bei Ecki Blumenberg. - (c) Dietmar Wieneke

bei der Leßnerischen Zwischenstation in der Bachstraße.<br/> Das Narrenvolk hat sich auf wundersamerweise vermehrt. - (c) Dietmar Wieneke

Lohberg - Lohbusch. - (c) Dietmar Wieneke

Lohberg bei Dunker - Dickhut. - (c) Dietmar Wieneke

Christian Dickhut nimmt die Gesellschaft schon mal in Augenschein. - (c) Dietmar Wieneke

in ihrer Suppenküche. - (c) Dietmar Wieneke

Nach vierstündigen Marsch durch die Gemeinde, winkt die leckere Friedrichse - Suppe. - (c) Dietmar Wieneke

mit dem Fußvolk. - (c) Dietmar Wieneke

mit dem Fußvolk. - (c) Dietmar Wieneke

mit dem Fußvolk. - (c) Dietmar Wieneke

mit einigen traditionellen Besuchern wie Werner Pawels und Gerhard Friedrichs. - (c) Dietmar Wieneke

der Wurstaufschneider. - (c) Dietmar Wieneke

mit Moritz Döltsch. - (c) Dietmar Wieneke

abgelichtet vom Steyermarkswirt.<br />
Rechts davon der Mann, Sonja Krist. - (c) Steyermarkswirt Michael Schwab

Sabine Wieneke und Christina Peyerl. - (c) Steyermarkswirt Michael Schwab

beim sinnieren und diskutieren. - (c) Steyermarkswirt Michael Schwab

unseres müden David Warnecke.<br />
Man muss ihm eingestehen, das er alles gegeben hat. - (c) Steyermarkswirt Michael Schwab

Simon Nuber und Dietmar Wieneke bei ihrem Nachhauseweg am Sonntag um 21:00 Uhr.
<br />
Es lief auch noch eine Wette um 50 Liter Bier zugunsten Dietmar Wienekes.<br />
Der Grund: Simon war der Meinung, der er sechs Jahre nicht mehr auf dem Karnveval war.<br />
Das konnte der Steyermarkswirt, der die Kamera bediente, widerlegen.<br />
Und nun ein dreifaches<br />
Lohbieke - Hellau<br />
Lohbieke - Hellau<br />
Lohbieke - Hellau<br /> - (c) Steyermarkswirt Michael Schwab