Offensen
Offensen im Solling
  • Startseite
  • DRK
  • Feuerwehr
    • Ausrüstung
    • Übungsdienst
  • Heimatverein
    • Fotos
    • Links
  • Historisches Offensen
    • Historische Links
      • Offensen und Umgebung
      • Historische Fotos
      • Kirchen und Wüstungen
    • Historische Karten und Berichte
      • 1603 - Sollingkarte
      • 1938 - Hügelgräber
      • 1940 - Friedrich Ilse
      • 1965 - Wehrkirchen
      • 1967 - Kirche
      • 1976 - Kanzel
      • Altarschrein - Balzer Rock
      • Altarschrein - Barbette Hartwieg
      • Altarschrein - Katharina Saalbach
      • Aufzeichnungen - Fritz Möhle
      • Ausgrabung - Bremke
      • Ausgrabung - Dornhagen
      • Dendrochronologische Untersuchung
      • Gründungsurkunde - Offensen
      • Kirche - Brümer
      • Historische Stätten - Schwülmetal
      • Mittelalterliche Karte Adelebsen
      • Standort Staustufen
      • Postwesen Offensen
      • Wüstung - Behrensen
    • Plattdeutsch
      • Plattdeutsch-Info
      • Wörterbuch
      • Zahlen
      • Sätze und Geschichten
  • Jagdgenossenschaft
  • Karneval
    • Karneval Links
    • Karneval Fotos
  • Kirche
    • Kirche Links
    • Kirche Fotos
  • Lyra
  • Märchen & Sagen
  • Natur
    • Natur-Links
      • Links
      • Film
      • Fotos
  • Ortschaft
    • Ortsgeschehen
      • Film
      • Links
      • Fotos
    • Touren
  • Ortsrat
  • Osterfeuergruppe
  • Realgemeinde
  • Sportverein
    • Vereinsgeschehen
      • Fotos Fussball
      • Fotos Gymnastik
      • Fotos Tischtennis
      • Fotos Veranstaltungen
      • Filme Veranstaltungen
      • Berichte Veranstaltungen
      • Berichte Abteilungen
      • Historisch Fußball
      • Historisch SVO
    • Ergebnisdienst
      • Tischtennis
      • Mannschaftsinfo aktuell
      • 1 Damen - Spielplan
      • Fußball
      • Vereinsspielplan SG aktuell
      • Kicktipp Offensen
  • Schützenverein
  • Trägerverein
  • Windkraft
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Historisches Offensen
  4. Historische Links

Wehrkirchen

Wissenswertes zur Besiedlung der Gegend und den Bau von Wehrkirchen zwischen Leine und Weser

Wehrkirche Hebenshausen

findet sich in der Übersicht:
Kirchen und Wüstungen

In der Fotoshow: 
Wehrkirchen zwischen Leine und Weser
sind Fotos der Bauwerke zu sehen.

Im obigen Bild ist die Wehrkirche von Diemarden zu sehen.

Ortssippenbuch Offensen

Ortssippenbuch Offensen

Ortssippenbuch Offensen

1. Auflage - 2010

Das Ortssippenbuch von Offensen ist erschienen!

Das Ortssippenbuch ist ein Einwohnerbuch und verzeichnet die Bewohner des Dorfes über 500 Jahre.
Für die Ahnenforschung Offensen ein gelungenes Werk, das auch als Geschenk gut geeignet ist.

Zu kaufen im Buchhandel unter der ISBN 978-3-933334-22-0 oder direkt bei
Herrn Klaus Kunze, Ahornallee 4, 37170 Fürstenhagen.

Direkter Link..
Ortssippenbuch Offensen - HeiKun Verlag

Schweinehirten

Schweinehirten - ein ehrbarer Beruf

Scheinehirtin Frida Finger - Offensen

In längst vergangenen Zeiten
wurde unser Kleinvieh wie Schweine, Gänse und Schafe von einem eigenen Hirten auf dafür ausgewiesene,
zeitlich begrenzte Gebiete wie Wege und Wiesen, sowie in den Wäldern, geweidet.

Das Zusammentreiben und Weiden der Gänse wurde von den Kindern der Besitzer täglich,
oder von eigens angestellten Hirten,
wie bei den Schweinen und Schafen, über mehrere Tage abgehalten.

Im Jahre 1653 berichtet dazu die Bollensener Ortschronik:
"Verzeichnis der Mastschweinge von Unterhanen im Amte Freudentahla, Schonigen 375 Schweinge, Verliehausen 365, Offensen 352, Allershausen 95, Bolhausen 179 ohne das Pastoren-Schwein.

"Diese oben beschriebenen fünf Ortsschaften hüten mit ihren Schweinen in der Bremke und geht jeder Schwen (Schweinehirt) mit den Schweinen vom Dorf dahin zu Fuß."
Das waren von den fünf Orten 1.300 Schweine, die in diesem Jahr in der Bremke gehütet wurden.
Die Herde unseres Dorfes (Bollensen) würde über die Göttinger Trift, also über den Heidknapp dorthin getrieben.
Wegen der Entfernung, 4,5 km Luftlinie, übernachtete der Hirte dort mit seinen Tieren, die in einer Bucht zussammengetrieben wurden.
Der Mastdistrikte wurden den Dörfern jeden Jahr zugewiesen und die Schweine zur Kontrolle mit einem Zeichen gebrannt.

Scheinehirtin Frida Finger - Offensen

Auf den Fotos seht Ihr Frau Frida Finger,
Offensens letzte Schweinehirtin,
die diesen Beruf noch in dem Zeitraum von 1957 - 1960 nachging.

Otterjagd

1885 - Der letzte Otter

Fischotter in Offensen

wurde in Offensen 1885 gejagd.

Weiterlesen: Otterjagd

Kaffeklatsch - 1916

1916 - Eine gemütliche Frauenrunde

Kaffeeklatsch in Offensen - 1916
Bei Kaffee und Kuchen sitzend von rechts nach links:
Charlotte Clare, Auguste Resebeck, Frieda Resebeck, Georgine Clare (geb. Resebeck) und die Schneiderin Diana Kaß zusammen.

  1. Historische Keilerei
  2. Spinnstubentreffen
  3. Umgehungsstraße
  4. Strassenfeste in Offensen

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Offensen Termine

22 Juli 2025 27 Juli 2025
Volksbankturnier
Sportplatz
20 Sep. 2025 14:30
Königsschießen
Schützenhaus
02 Okt. 2025 18:00
Tellerschießen der Vereine
Schützenhaus
05 Okt. 2025 14:00
Erntedankfest
Kirchhof
08 Okt. 2025 09 Okt. 2025
Wursteprobe
DGH
Ganzen Kalender ansehen
  • Suchen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Terminplan
  • Benutzer
  • Kontakt