
Arbeit ist des Bürgers Zierde.
Segen ist der Mühe Preis. - (c) Dietmar Wieneke

Fahne des Christlicher Arbeiterverein Offensen von 1982 - 1902. - (c) Dietmar Wieneke

Gewidmet von den Damen zum 35 jährigen Stiftungsfest am 06.06.1927. - (c) Dietmar Wieneke

Gewidmet von den Damen zum 20 jährigen Stiftungsfest am 30.06.1912. - (c) Dietmar Wieneke

Wimpel der Ehrendamen. - (c) Dietmar Wieneke

Aufbewahrungskoffer der Fahne. - (c) Dietmar Wieneke

Aufbewahrungskoffer der Fahne. - (c) Dietmar Wieneke

Werbung Fahnenweihfest 1902. - (c) Dietmar Wieneke

Werbung Fahnenweihfest 1927. - (c) Dietmar Wieneke

Durch diese Tür am Lohberg 1 konnte ein Strohboden erreicht werden. Hier wurde die Fahne wiederentdeckt. - (c) Dietmar Wieneke

Am Sonntag, den 01.11.1908, fand eine Initiative zum Zusammenschluss der Christlichen Arbeitervereine und Arbeiterbildungsvereine in Moringen im Felsenkeller statt. - (c) Dietmar Wieneke

Bundesfest mit Fahnenweihe vom 31.05 - 01.06.1909.
Der Christliche Arbeiterverein Sohlingen behielt noch seinen Namen. - (c) Dietmar Wieneke

Bundesfest in Offensen mit Sonderzug von Bodenfelde - (c) Dietmar Wieneke

Bundesfest vom 01.06 - 02.06.1914.
Auch hier war noch keine Namensänderung von Christlicher Arbeiterverein in Arbeiterbildungsverein zu beobachten. - (c) Dietmar Wieneke

Vom 01.06 - 03.06.1929 ist der 25. jährige Stiftungsfest des Arbeitervereins Bollensen gefeiert worden. - (c) Dietmar Wieneke

Am 25.11.1924 wurde noch ein Versuch einer Wiederbelebung des Bundes der Arbeitervereine gestartet. Treffpunkt der Vorstände war Sohlingen. Ein erstes Bundesfest sollte am 19. Juli 1925 in Barterode stattfinden. - (c) Dietmar Wieneke