Eisschlag verletzet einen Spaziergänger in der Nähe der WKA I - Lichtenberg. Behörden
bleiben untätig.
DINA4 große Eisstücke, die aus einer Fallhöhe von über 250 Meter
Höhe von den Flügelspitzen abfallen, verletzen am 11.01.2015 einen
Spaziergänger am Lichtenberg.
Ein kurzer chronologische Ablauf:
-
Herbst/Winter 2014/2015 -
erste Beobachtungen von Eisbildung und Eisschlag, ab Januar werden auch
Fotos und andere Belege gesammelt!
-
11.01.2015 - Ein Fußgänger wird von einem Eisstück getroffen!
-
17.02.2015 - Anzeige beim Gewerbeaufsichtsamt Göttingen!
-
04.03.2015 - Vorlage von A 4 großen Eisstücken im Wirtschafts- und
Entwicklungsausschuss Uslar incl. schriftlicher Aufforderung
an Bürgermeister XY und den Landkreis Northeim aktiv zu werden!
-
05.03.2015 - Stadtverwaltung fordert Landkreis Northeim
zum Handeln auf (Email an Sachbearbeiter Uslar und Northeim).
-
09.03.2015 - Fachaufsichtsbeschwerde gegen Sachbearbeiter Landkreis Northeim.
-
01.04.2015 Fachaufsichtsbeschwerde wird zurückgewiesen.
-
19.03.2015 - Schriftliche Erklärung des Landkreises Northeim vom stellv. Landrat
Fazit: kein Auflagenverstoß !
-
30.03.2015 - Fachaufsichtsbeschwerde gegen Landkreis Northeim beim
Umweltministerium ( Ministerium für Umwelt, Energie und Umweltschutz = MU )
Hannover.
-
Oktober 2015 - Zahlreiche Email- und Telefonkontakte zum Sozialministerium.
-
21.01.2016 - Umweltminister sichert in einem persönlichen Gespräch zu,
sich dieser Sache anzunehmen. Es bleibt bei dieser Zusage!
-
09.02.2016 - Mitteilung Sachbearbeiter des MU:
Herr. S. wird zu gegebener Zeit zu seiner Eingabe eine Antwort erhalten!
-
23.11.2016 - Umweltministerium und Sozialministerium werden aufgefordert
bis zum 01.12.16 eine Stellungnahme zum Ergebnis der Fachaufsichtsbeschwerde
abzugeben. Ansonsten erfolge eine Anzeige wegen Untätigkeit.
Der Eingang des Schreibens wurde zwischenzeitlich bestätigt.
-
02.12.2016 - Mitteilung vom Sachbearbeiter MU:
Nach umfangreichen Gesprächen mit Landkreis Northeim, Landkreis Göttingen,
der Firma Enercon wird bis zum 9.12. ein abschließendes Gespräch
zwischen Umwelt – und Sozialministerium stattfinden
und dann in der Sache entschieden.
-
22.12.2016 - Also nach 20 Monaten und 22 Tagen:
Stellungnahme des Umweltministeriums:
Kurz gefasst: Dem LK Northeim ist fachaufsichtlich nichts vorzuwerfen.
Nach dem Stand der Technik und der derzeitigen Rechtslage ist kein Einschreiten
der Bauaufsicht erforderlich „ ...da keine konkrete Gefahr und keine öffentliche
Gefährdung bestand“! Dem durchaus erkannten und beschriebenen „Restrisiko“ wird
mit dem Aufstellen von Warnschildern in ausreichendem Maße Rechnung getragen.
Hier geht es zum kompletten chronologischen Ablauf der...
Fachaufsichtsbeschwerde Eisschlag - WKA I - Lichtenberg als PDF
Siehe auch...
Brandschutz und physikalische Gefahren